Salam aleikum, Shalom, Namasté &

Einen wunderschönen Tag! 🌸😍

Willkommen in der faszinierenden Welt des Orients! 🌸

 

Hier möchte ich Euch in die zauberhafte Tradition der HENNA-Malerei entführen. ✨

 

HENNA ist fester Bestandteil verschiedener Kulturen – von indischen Hochzeiten bis hin zu orientalischen Festen –

und steht oft für festliche Freude und spirituellen Schutz. 🍀👁️

 

Jedes Design ist ein echtes Unikat – ein Ausdruck von Kreativität und Persönlichkeit.

HENNA ist also nicht nur ein schönes Accessoire, sondern eine wunderbare Verbindung von Natur, Kultur und Kunst – und genau das macht es so besonders! 

 Doch was genau ist HENNA?

 

🌿HENNA ist eine uralte Kulturpflanze,

genauer gesagt ein Strauch, der nur in warmen Zonen wächst – 

in Nord- und Ostafrika sowie in weiten Teilen Asiens 

(Mittlerer Osten).

 

HENNA nennt man auch das Pulver, das aus den Blättern des Hennastrauches gewonnen wird. 

Es wird seit der Antike zum Färben von Haaren, Händen,

Füßen, Armen und Beinen verwendet. 

 

HENNA ist die perfekte Verbindung aus Tradition und moderner Ästhetik – kunstvolle Muster, die nicht nur wunderschön aussehen, sondern oft auch eine tiefere Bedeutung tragen:

 

von Glück 🍀 und Schutz 👁️ bis zu Liebe ❤️ und Harmonie.

Das bin Ich :)

 

Ich hatte bereits das Vergnügen, viele Hände mit HENNA zu verschönern – zum Beispiel bei der Veganmania in Graz,

beim Heartculture Festival in Großsteinbach,

am sonnigen Strand in Kroatien 🌞 oder als gebuchte HENNA-Künstlerin bei Nina Sylvia Guttenbrunner alias Vivien Fantasydance  

(Photo links)✨

 

Ich biete fast immer Facepainting mit HENNA an –

so ist für Groß & Klein etwas dabei! 

Die natürlichen Farbtöne und filigranen Designs passen perfekt zu jedem Outfit und Anlass 👗 – ob Festival, Party, Urlaub, Hochzeit

oder einfach als stylischer Hingucker am Badestrand 👙🌞.

 

Das Beste daran? Es ist eine schmerzfreie und temporäre Alternative zu klassischen Tattoos –ideal, um neue Styles auszuprobieren,

ohne sich festlegen zu müssen. ✨ 

  

HENNA verbindet Kultur, Kunst und Individualität –

und genau das macht es so zeitlos und angesagt! 🔥

Also, worauf wartest Du? Gönn Dir dein einzigartiges HENNA-Tattoo! 

 

Doch bevor wir losstarten, gibt es noch einige wichtige Infos,

die Du Dir bitte unbedingt vorher durchlesen solltest:

WELCHE FARBE(N) HAT HENNA? 

 

Echtes Henna🍃

Natürliches HENNA färbt in Orange-Rot bis

Mahagonirot-Braun.

Echtes, natürliches HENNA hat eine grünlich-braune Farbe

als Pulver, riecht leicht nach Kräutern oder Gras und

entwickelt beim Auftragen auf die Haut zunächst einen orangeroten Farbton, der nach 24–48 Stunden nachdunkelt.

 

Schwarzes Henna 🚫⚫

Schwarzes Henna, das auf der Haut sehr dunkel oder tiefschwarz erscheint, enthält häufig schädliche Zusätze, insbesondere Para-Phenylendiamin (PPD). 

 PPD ist eine chemische Substanz,

die oft in Haarfärbemitteln verwendet wird –

 

auf der Haut kann sie jedoch starke allergische Reaktionen auslösen (z.B. Rötungen, Juckreiz, Schwellungen)

zu Verätzungen oder Blasenbildung führen in schweren Fällen sogar Narben hinterlassen. ✋❌

Verdächtiges, schwarzes Henna hat eine dunkelbraune bis schwarze Farbe bereits als Paste,

riecht stark nach Chemikalien und trocknet sehr schnell auf der Haut. (PPD beschleunigt den Färbeprozess) 

Schwarzes Henna ohne PPD

Schwarzes HENNA ohne PPD ist eher selten und wird oft durch pflanzliche Zusätze oder natürliche Farbstoffe dunkler gemacht,

zum Beispiel:

  • Indigo

(Pflanze, die tiefblaue bis schwarze Farbtön erzeugt)

Kombiniert man HENNA mit Indigo, ergibt sich je nach

Mischverhältnis ein tiefbrauner bis schwarzer Farbton.

  • Amla (indische Stachelbeere, verstärkt die dunkle Farbe)
  • Kaffee oder schwarzer Tee (geben einen dunkleren Ton)                                                        

Manche Hersteller bieten spezielle Mischungen aus HENNA,

Indigo und Amla an, um einen dunkleren Effekt zu erzielen –

ganz ohne chemische Zusätze.

 

 

 

 

PPD-freies schwarzes HENNA

HENNA-TATTOO

 

Das Henna-Tattoo wird mit einer Paste aus gemahlenen Henna-Blättern erstellt.

Es ist eine schmerzfreie Tätowierung und verblasst nach 1–2 Wochen.


Die Farbe wird nur in die oberste Hautschicht (Epidermis) eingearbeitet –
nicht wie bei echten Tattoos unter die Haut. 💖🖌️

 

Früher habe ich die Paste aus 100 % naturreinem Hennapulver noch selbst angerührt, die Paste passiert und in eine selbstgemachte Spritztüte (Hennakone) gefüllt. Das war möglich, aber auch ein ziemlich aufwendiger Prozess! 

 

Dabei musste ich unbedingt Gummihandschuhe tragen, damit keine Flecken auf der Haut und vor allem auf der Kleidung landen – aus der Kleidung gehen die Flecken nämlich nicht mehr raus. 😳👕❌

 

👉 Deshalb verwende ich für HENNA-Tattoos jetzt fertige Hennakonen aus dem Fachhandel:
Kaufland-Link

So funktioniert's: 🖌️✨

 

Zuerst einigen wir uns auf ein Motiv. 

Du hast schon ein Motiv im Kopf?

Dann zeig es mir einfach auf deinem Handy 📱

oder bring eine Vorlage mit.

Falls nicht – kein Problem! Ich habe eine Mappe

voller hübscher Designs, aus der Du auswählen kannst.

 

Die traditionellen Hennamuster heißen Mehndis –

sie sind zart, filigran und voller Bedeutung. 🌸

Mehndis sind nicht nur wunderschöner Körperschmuck, sondern tragen auch besondere Symbolik:

 

Sie sollen Glück 🍀, Fruchtbarkeit 🌾, ein langes Leben 🌙 bringen und vor dem bösen Blick 👁️ schützen.

Typische Muster sind florale Designs, Paisleys, Pfauen, Lotusblüten, Ranken, Blätter, Blumen und Vögel –

eine zauberhafte Mischung aus Natur und Kunst. 🦚🌺

  

                              Mehndi-Designs (Henna-Motive)


Preise:
Für ein HENNA-Tattoo berechne ich –

je nach Detailgrad und Dauer – zwischen 10 € und 50 € pro Hand. Wenn ich auf der Straße male, kostet ein Tattoo zwischen 5 € und 10 € pro Hand.

 

Jetzt geht’s los! 🖌️ 
Wenn ich dir das Henna-Tattoo aufmale, heißt es: Geduld bewahren! 🧘‍♀️
Die Paste braucht etwa 30 Minuten, um vollständig zu trocknen.
Sonnenlicht 🌞 und warme Luft 💨

beschleunigen den Trocknungsprozess.

 

Während die Paste trocknet: Bitte nicht berühren – sonst verwischt das Design!

 Wenn die Paste von selbst abblättert, erscheint das Tattoo zunächst hellorange 🍊 – keine Panik!

Die Farbe wird in den nächsten Stunden bis Tagen tiefer und dunkler. 🌸

 

 

🌟 Pro-Tipps für längere Haltbarkeit:


✔️ Je länger die Paste auf der Haut bleibt, desto intensiver wird die Färbung.


✔️ Beträufle das getrocknete Henna vorsichtig mit einem Gemisch aus Zucker- und Zitronensaft 🍋 –

das verstärkt die Farbe.


✔️ Nach dem Entfernen die Haut mit Kokosöl 🥥 oder einem pflegenden Öl einreiben.


✔️ In den ersten Stunden Wasser und Seife vermeiden –

so bleibt die Farbe länger strahlend.

 

✨💖 Jetzt bist Du bereit für Dein perfektes

HENNA-Tattoo! 😍👏🌟😊